Archiv der Kategorie: verkauft

Albert Anker Bleistiftzeichnung „Studie eines lesenden Mädchens“

Bleistiftzeichnung von Albert Anker „Studie eines lesenden Mädchens“ 37×25 cm, gerahmt Kleiner Einriss unten Mitte. Echtheitsbestätigung: D. Dubois, Genf, 1975. verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker „Innenhof mit Figur“

Aquarell und Bleistift, dat. 1892 u.l., 27×19 cm (LM), gerahmt Etwas fleckig. Echtheitsbestätigung (in Kopie): Elisabeth Oser, Genf, 18. Mai 1975. verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker „Stehender Mann mit Pfeife“

Zweiseitig bearbeitetes Blatt Stehender Mann mit Pfeife / Rückseite: Sitzende Frau mit Lektüre.. Bleistift, 37×24 cm (LM), gerahmt Gebräunt und geringfügig stockfleckig. Verso Echtheitsbestätigung: Marie Quinche-Anker. verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Hans Krüsi „Erster Tag“ Gouache, 1990

Gouache-Zeichnung von Hans Krüsi mit Pailletten, auf Papier, signiert und datiert 1990, einfach gerahmt verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Félix Vallotton Kohlestiftzeichnung „Nude Studies“ aus dem Nachlass von Altbundesrat Rudolf H. Friedrich

Künstler : Félix VALLOTTON (1865-1925) Titel : Nude Studies Technik : Kohlestift auf Papier Signatur : monogrammiert „fv“ unten rechts Grösse : H31.5 cm x B23 cm Zustand : Blatt knittrig Rahmung : passender Goldrahmen hinter Glas Provenienz : Aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker „Studie zu sitzende Bäuerin am Stricken“, aus dem Nachlass von Altbundesrat Rudolf H. Friedrich

Künstler : Albert ANKER (1831 – 1910) Kunstwerktitel : Studie zu sitzende Bäuerin am Stricken Technik : Kohlestift auf Papier Grösse : 35.5cm x 26.5cm Rahmen : Passende Umrahmung hinter Glas Zustand : Ordentlich. Falz auf gesamter Breite Provenienz : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Hans Krüsi Oel auf Karton „Eselsohren“

Kruesi_Eselohren_1

Ölzeichnung von Hans Krüsi „Eselsohren“. Monogrammiert, sehr schön gerahmt. 23,5 x 24,5cm. Das Bild ist auch im Buch über Hans Krüsi auf Seite 209 abgebildet „Ich bin gescheit geworden. Weil die anderen mich für dumm halten“. (Autor: Erwin Feurer, Egnach, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Cuno Amiet „Kreuzigung“ Farbkreidezeichnung (um 1921)

Amiet_Kreuzigung_1921

Sehr schöne Farbkreidezeichnung „Kreuzigung“ monogramiert, unten links, 27×22 cm, gerahmt Das Thema der Kreuzigung beschäftigte Cuno Amiet bereits 1907 und begleitete ihn bis in die 1930er Jahre. Franz Müller, SIK-ISEA, Zürich, erwägt eine Datierung in die Jahre um 1921. Herkunft: Auktionshaus verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

handschriftlicher Brief von Albert Anker von 1903

Brief von Albert Anker 1903 1

Absolute Rarität! Doppelseitig beschriebener handschriftlicher Brief von Albert Anker von 1903. Datiert und signiert von ihm. Brief hat einen Riss beim Falz, ist aber für sein Alter sehr gut erhalten. Inhalt: Besprechung der Einzelheiten zu einer Auftragsarbeit in Öl. Die Briefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Hans Krüsi Farbstift-Filzstiftzeichnung „Farbringe“

Hans Krüsi Blumen 1

sehr schöne Farbstift-Filzstiftzeichnung von Hans Krüsi „Farbringe, Grösse 15 x 10,5 cm Herkunft: Kulturpalast Erwin Feurer verkauft!

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker Kohlezeichnung „Ferme bernoise“ aus dem Nachlass Zbinden

anker ferme bernoise

Sehr schöne Kohlzeichnung von Albert Anker „Ferme bernoise“ verso betitelt u. num. 36, 17×23,5 cm, gerahmt Blatt leicht gewellt. Provenienz: Sohn von Anker (Maurice Anker), Neuchâtel; Nachlass Fritz Zbinden, Erlach, Notarieller Stempel, Nr. 233;   verkauft!

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker Original Bleistiftzeichnung Heilliger Mann mit Echtheitsbestätigung

albert-anker_hl_Mann_1

Original Bleistiftzeichnung von Albert Anker „Heilliger Mann“ mit Kopie der Echtheitsbestätigung von Elisabeth Oser vom 12. Mai 1956. Bild entstanden zwischen 1866 und 1882. 46 x 39 cm, sehr schön gerahmt und bezeichnet mit „Albert Anker“, guter Zustand. Blatt diente … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Cuno Amiet „Künstlerpostkarte – Bauernmädchen lockt Katzen“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Künstlerpostkarte – Bauernmädchen lockt Katzen Original Tuschfeder und Farbstiftzeichnung Rückseitig bezeichnet „An Greti Adam im Krankenurlaub, Herzogenbuchsee“, mit Poststempel „Oschwand bei Riedtwil 1.III.13“ und 5 Rp. Marke. 13,8 x 8,9 cm, gerahmt Provenienz:Auktionshaus, Schweizer Privatsammlung verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker Bleistiftzeichnung Idyllische Häusergruppe in Paris

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Idyllische Häusergruppe in Paris Frühe Skizze von Albert Anker. Unten rechts schwer entzifferbar bezeichnet „Hotel (…) Paris“, auf der Rückseite eigenhändige Notiz: „16 Août I bi da für mys Geld (…) !“, darüber ausradierter Text. Einige Stockflecken im unteren Bereich. Bleistift, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Ferdinand Hodler Bleistiftzeichnung „Studie zu Wahrheit“

Ferdinand Hodler "Studie zu Wahrheit"

Bleistift-Zeichnung von Ferdinand Hodler aus seinem Nachlass, „Studie zu Wahrheit“ Nachlass-Blindstpl. u.r., undeutl. bez., 35×15,5 cm (Lichtmass), gerahmt Blatt gebräunt, gestaucht und eingerissen, mit Klebespuren verkauft  

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker Bleistiftzeichnung „Landschaft“

anker_landschaft_1

Bleistiftzeichnung von Albert Anker „Landschaft“ Grösse: 34,5 x 24 cm, gerahmt in Holz und Messingbezeichnung „Albert Anker“ verkauft  

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

„Das Zebrapaar“ von Sbiti

“Das Zebrapaar” von Sbiti Abdel Hay Originalzeichnung Lack- und Deckfarben auf Packpapier. Signatur unten rechts “Sbiti 2012″,  73 x 50 cm. Sbiti ist ein äusserst interessanter Berner Künstler, der in diversen Museen und Galerien bereits Ausstellungen hatte. Siehe auch unter: www.youtube.com/watch?v=wnir3YcGPak … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

„Women in red“ von Sbiti

„Women in red“ von Sbiti Abdel Hay Originalzeichnung Aquarell und Acrylfarben auf Packpapier. Signatur unten links „Sbiti 2012“,  73 x 49 cm. Sbiti ist ein äusserst interessanter Berner Künstler, der in diversen Museen und Galerien bereits Ausstellungen hatte. Siehe auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker Kohlezeichnung „Madonnenkopf“ mit Echtheitsbestätigung

Einzigartige, schön ausgeführte Kohlezeichnung von Albert Anker, bez. „Venise, d′après Jean Bellini 1487“, 34,5×24 cm  Nach dem Gemälde „Madonna degli Alberetti“ von Giovanni Bellini (um 1437-1516).   Verso Echtheitsbestätigung von Charlotte Quinche. verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Heliographie von Albert Anker „Der Zinstag“ / „Le paiement de l’intérêt“, handsigniert

Heliographie von Albert Anker „Der Zinstag“, sehr schön gerahmt, signiert von Hand mit Bleistift unten rechts. Sehr guter Zustand. 80 x 62 cm inkl. Rahmen verkauft  

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

handsignierte Heliographie von Albert Anker „Der Quacksalber“

handsignierte Heliographie von Albert Anker „Der Quacksalber“ 80 x 61.5 cm, handschriftlich bezeichnet unten rechts, schön gerahmt. verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Cuno Amiet, Bleistiftzeichnung „Mädchen beim Nähen“

Bleistiftzeichnung von Cuno Amiet „Mädchen beim Nähen“ Monogrammiert und datiert (19)42 unten rechts, 14×13,5 cm, gerahmt, Blatt auf Unterlage fixiert. verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker Bleistiftzeichnung „Frauen in Tracht“

Albert Anker "Frauen in Trachten" Provenienz: Fritz Zbinden, Erlach, Nachlass Nr. 124

Albert Anker Bleistiftzeichnung „Frauen in Tracht“ Etwas stockfleckig mit horizontaler Knickfalte, gerahmt, 21 x 17.5 cm Provenienz: Fritz Zbinden, Erlach, April 1932, mit notariellem Nachlassstempel Nr. 124 (Fritz Zbinden war zu seiner Zeit ein profunder Kenner und Sammler von Werken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Ferdinand Hodler Bleistiftzeichnung „Studie zu Blick in die Unendlichkeit“

Ferdinand Hodler Blick in die Unendlichkeit

Sehr schöne Bleistiftzeichnung von Ferdinand Hodler mit mehreren Nachlassstempeln (Nachlass Hodler und Berthe Hodler) Studie zu „Blick in die Unendlichkeit, zweite Figur von rechts“. Gezeichnet zwischen 1916-1918. Bleistift-Zeichnung, Sig.-Stpl. u.r., Nachlass-Blindstpl., nummeriert/katalogisiert Nr. 271, sehr gut erhaltenes Blatt mit Wasserzeichen P.M.FABRIANO. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker Tuschfederzeichnung mit Echtheitsbestätigung: „Kleines Mädchen aus einer Tasse löffelnd“.

Tuschfederzeichnung von Albert Anker "Kleines Mädchen aus einer Tasse löffelnd"

Tuschfeder-Zeichnung von Albert Anker „Kleines Mädchen aus einer Tasse löffelnd“ 24×16 cm (Lichtmass), gerahmt. Mit Echtheitsbestätigung von Elisabeth Oser, Riehen, 24. November 1978 verkauft!

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker „Portrait eines Bauern“ Federzeichnung mit Echtheitsbestätigung

„Portrait eines Bauern“. Ausdrucksvolle Federzeichnung. mit Echtheitsbestätigung von Elisabeth Oser. Gerahmt.  Bildmasse 23.9 cm × 21.5 cm  verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Hans Krüsi „Machen“

schöne Farb- und Figurenkomposition vom Art-Brut-Künstler Hans Krüsi. „Machen“ 10.5c15cm, gerahmt 24×30 cm verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Albert Anker „Brustbildnis eines Jünglings in Renaissancekleidung“ inkl. Archivauszug SIK

Albert Anker „Brustbildung eines Jünglings in Renaissancekleidung“ Bleistift-Zeichnung,11,5×7,5 cm, gerahmt. Echtheitsgarantie: Archivauszug des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaften vom 27. August 1991 als eigenständige Arbeit von Albert Anker. verkauft _SIK  

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Cuno Amiet Bleistiftzeichnung „Obsternte“ Kunstmuseum Bern

Cuno Amiet Obsternte. Bleistift-Zeichnung, mgr. u. dat. (19)34 u.r., 15,5×19,5 cm (LM), gerahmt Blatt minim gebräunt. Vorskizze für das Fresko „Obsternte“ des Kunstmuseums Bern von 1936. verkauft

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar

Cuno Amiet grosse Farblithographie, kleine Auflage 89/200

Sehr schöne Farblithographie von Cuno Amiet. Handsigniert unten rechts, nummeriert: 89/200 50cm x 39cm Arntz 1974, S. 47, Nr. 159. Dat. 1954. Zustand:sehr gut verkauft  

Veröffentlicht unter verkauft | Schreib einen Kommentar